Geburtsvorbereitungs Retreat

mit Rosalie Erlinger
#Vor der Geburt

Ihr wünscht euch ganzheitliche Geburtsvorbereitung, die euch zuversichtlich und stark macht? Ihr möchtet euch zwei Tage voll und ganz auf den neuen spannenden Lebensabschnitt mit Babyfokussieren und eine Auszeit vom Alltag? Dann ist unser Retreat das Richtige für euch.

Euch erwarten zwei Tage Eintauchen in alle Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Beckenboden, Rolle des Partners, Stillen und Wochenbett, Handling & Tragen, Tragetuch und mehr – voller Hintergrundwissen und praktischer Tipps, rundum versorgt und genährt mit Wissen, Körpererfahrung und Essen.

Unser Retreat ist geeignet für alle Paare, die sich eine ganzheitliche, umfassende Geburtsvorbereitung wünschen – unabhängig davon, ob ihr das erste Kind erwartet oder bereits Erfahrung als Eltern mitbringt. Es kann sowohl als Ergänzung zu bereits besuchten Kursen, als auch als exklusiver Kompaktkurs dienen.

Ihr profitiert von der Expertise unserer ausgewählten Dozent*innen, die unter anderem aus den Bereichen Hebammenkunde, Physiotherapie, Ernährungswissenschaften, Psychotherapie und soziale Arbeit kommen und über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Schwangeren und ihren Familien verfügen.

Termine 2025

Samstag 14.06.25 10.00 – 18.00 Uhr (inkl. Mittagessen)

Sonntag 15.06.25 08.00 – 14.30 Uhr

SAMSTAG 14.06.25KurseinheitSONNTAG 15.06.25Kurseinheit
10.00 – 11.00 UhrINTRO Mentales Einstimmen und Haptonomie
Kursleitung:
Rosalie Erlinger (zert. Beckenbodenphysiotherapeutin, Mutter-Kind- Bindungsanalyse, Geburtsvorbereitung & Rückbildung)

Susanne Godolt- Hengelhaupt
(Hebamme, freiberufliche Schwangeren- und Wochenbettbetreuung, Ausbildung 20-23 im Luisenhospital absovliert)
8.00 – 9.30 UhrMorning Yoga
Kursleitung: Johanna Langner (Yogalehrerin, M.Sc. Nutrition & Health)
11.00 -12.30 UhrVom Wesen der Geburt

Kursleitung:
Kola B. Brönner (Körperorientierte Psycho- und Traumatherapie, Geburtsvorbereiterin, Präsidentin des ISPPM e.V.)
9.30 – 10.30 UhrHandling & Tragen eines Babys
Entwicklungsförderndes Handling eines Babys im Alltag, Prävention von Hüftdysplasie und Plagiocephalie, Binden eines Tragetuchs, Kriterien korrektes Tragen im Tuch und im Tragesystem

Kursleitung: Kira Holst (Physiotherapeutin B.Sc., zert. Kursleitung Babymassage, Kindertherapie)
12.30 – 13.30 UhrMittagessen und Ernährungs-
kunde

Kursleitung:
Johanna Langner (Yogalehrerin, M.Sc. Nutrition & Health)
10.30 – 11.00 UhrFrühstück und Ernährungs
kunde
Kursleitung: Johanna Langner
13.30 – 14.45 UhrMeinen Raum halten im klinischen Geburtsumfeld
Fragen rund um Kreißsaal: Überblick über Standardabläufe, Routinen und mögliche Interventionen während und nach der Geburt, sodass ihr selbstbestimmte und informierte Entscheidungen treffen könnt
Kursleitung: Susanne Godolt- Hengelhaupt
11.00 – 12.00 UhrBindungsorientiertes Stillen und Beikosteinführen
Kursleitung: Anna Weißhoff (Sozialpädagogin, Bindungsorientierte Sill und Beikostberaterin)
14.45 – 15.00 UhrPAUSE12.00 – 12.15 UhrPAUSE
15.00 – 16.30 UhrDie Rolle der Partner in der Geburt
Kursleitung: Tim Pohlmann( Dipl. Sozialpädagoge, Kinder- und Jugendpsychotherapie i.A., Unternehmer, Vater von 2 Kindern)

Mutter und Frau sein, bleiben und werden
Kursleitung: Rosalie Erlinger & Susanne Godolt- Hengelhaupt
12.15 – 13.00 UhrDie Arbeit der Mütterpflegerinnen und die Bedeutung des Wochenbetts
Kursleitung:
Stephanie Bernasconi
(Mütterpflegerin, Rebalancing Körpertherapeutin, Schwangerenmassage)

Nora Troost (Mütterpflegerin)

Rosalie Erlinger

Susanne Godolt- Hengelhaupt
16.30 – 16.45 UhrPAUSE13.00 – 14.00 UhrWehensingen/Geburt in Resonanz
 Sanfte Stimm- und Atemübungen zur Unterstützung von Öffnung und Loslassen
 Klangräume im Körper spüren: Wie der Oberkörper mit dem Becken korrespondiert
 Entspannung für Zunge, Mund und Kehlkopf – für einen freien, schwingenden Ton
 Gemeinsames Tönen und Singen, das dich mit deinem Körper und deinem Baby
verbindet
Kursleitung: Tina Fischer (Gesangspädagogin, Performance Künstlerin)
16.45 – 18.00 UhrPartnermassage und Beckenboden in der Praxis
Kursleitung: Rosalie Erlinger & Susanne Godolt- Hengelhaupt
14.00 – 14.30 UhrOUTRO

Kursort: Wallstraße 50